HERREN / 23. April 2018
Erste gewinnt mühelos bei ersatzgeschwächter Burgelf
Bericht lesen
HERREN / 15. April 2018
Erste mit klarem Heimsieg gegen Pirk
Bericht lesen
HERREN / 15. April 2018
Zweite hält Thanhausen knapp nieder
Bericht lesen
HERREN / 10. April 2018
Erste verliert nach schwacher Halbzeit 1 in Pleystein
Bericht lesen
HERREN / 10. April 2018
Zweite holt mit letztem Aufgebot Punkt in Schönkirch
Bericht lesen
HERREN / 03. April 2018
Erste nach mühevollem 3:2 gegen Waldthurn weiter auf Kurs
Bericht lesen
HERREN / 03. April 2018
Schwarzes Osterwochenende für Zweite: Zwei Niederlagen
Bericht lesen
HERREN / 26. März 2018
Erste verkürzt nach Heimsieg den Rückstand auf Schnaittenbach
Bericht lesen
HERREN / 26. März 2018
Zweite fällt nach Derbypleite im Aufstiegsrennen zurück
Bericht lesen
HERREN / 14. November 2017
Kirwafeuerwerk der Ersten gegen Störnstein
Bericht lesen
HERREN / 14. November 2017
Gerechtes Remis der Zweiten gegen den Primus
Bericht lesen
HERREN / 08. November 2017
Tolle Moral: Erste nach 0:2-Rückstand noch 2:2
Bericht lesen
HERREN / 08. November 2017
Zweite schnuppert nach klarem Auswärtssieg weiter Höhenluft
Bericht lesen
 
Tolle Moral: Erste nach 0:2-Rückstand noch 2:2
1./2. MANNSCHAFT / 08. November 2017
SV Waldau - DJK Neustadt/Waldnaab 2:2

Das Spitzenspiel hielt, was es versprochen hatte. Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse lieferten sich beide Teams eine packende Partie, bei der der favorisierte Gast Anfang der zweiten Hälfte schon am Boden schien, doch am Ende mit einem "blauen Auge" noch davon kam.

Neustadt startete besser in die Partie, die vielen mitgereisten DJK-Fans hatten schon nach drei Zeigerumdrehungen den Torschrei auf den Lippen. Nach einem kurz ausgeführten Eckstoß mogelte sich Patrick Michl in den Schußversuch von Philipp Gerlach, zog den Ball aufs Tor, wo Felix Volkmer in höchster Not auf der Linie klärte. Auch im weiteren Verlauf kam es zunächst nur vor dem Waldauer Tor zu "Aufregern", so als Bastian Forster per Freistoß (16. Minute) und Marco Schaupert (24. Minute) mit abgefälschtem Linksschuß SVW-Keeper Markus Müssig zur Faustabwehr zwangen. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel, der Wolfrath-Truppe gehörte die Phase kurz vor dem Halbzeitpfiff. Zwei Mal brannte es dabei vor dem Gästegehäuse lichterloh: Zunächst profitierte Daniel Hausner von einem Fehler eines DJK-Abwehrspielers, passte sofort scharf in den Strafraum, wo der einschußbereite Tobias Guber die Kugel aber nicht versenken konnte. Sekunden später schickte Alexander Wolfrath erneut Daniel Hausner bei einem schnellen Konter auf die Reise, dessen Flanke vor das Tor wurde von Max Fahrnbauer ins höchster Not abgefangen, die Situation war entschärft.

Nach dem verdienten Pausentee versuchten die favorisierten Gäste sofort wieder Zugriff zu Spiel und Gegner zu erlangen, erhielten aber innerhalb von nur einer Minute zwei sehr schmerzhafte Nadelstiche. Zunächst passte Liga-Topvorbereiter Alex Wolfrath nach einem schnellen Gegenzug geschickt in die Schnittstelle der ein wenig hoch stehenden Gästeviererkette, fand dort Torjäger Tobias Guber, der keine Mühe hatte alleine vor DJK-Goalie Christoph Pöhlmann zum 1:0 einzulochen. Nur wenig nach dem Anstoß kam den Waldauern dann ein Mißverständnis zwischen Christoph Pöhlmann und seinem Abwehrspieler Max Fahrnbauer zu Hilfe. Plötzlich lag die Kugel vor den Füßen von Tobias Guber, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Nun waren die Gäste extrem gefordert und sie antworteten sofort mit wütenden Angriffen in Richtung Markus Müssig. Klare Einschußchancen blieben gegen eine geschickt verteidigende SV-Defensive aber Mangelware, so musste ein Strafstoß zum Anschlusstreffer herhalten. Waldaus Abwehrspieler Kevin Schutzbier sprang das Leder beim Versuch zu klären vom Kopf unglücklich an die Hand, den fälligen Elfmeter verwandelte Gästespielführer Basti Forster sicher zum 1:2 (64. Minute). Noch hatten die Gäste Zeit, um das Blatt zu wenden und sie verstärkten weiter den Druck. Gegen eine immer mehr entblößte Neustädter Abwehr ergaben sich nun für die Mannen von Daniel Wolfrath Kontermöglichkeiten, doch verpassten es die SVW-Angreifer dabei, den Sack endgültig zuzumachen. Die letzte Viertelstunde war dann nichts für schwache Nerven. Pausenlos anrennend schien den Gästen die Zeit davon zu laufen. Als Florian Bösl dann doch endlich ins Schwarze traf, verweigerte der Unparteiische dem Treffer wegen Abseits die Anerkennung. 87. Minute: Nach vorheriger gelber Karte wegen Foulspiels schickt Schiedsrichter Klein Florian Bösl wegen Meckerns mit "Gelb-Rot" vom Feld, nun schienen die Felle dem Tabellenzweiten endgültig davon zu schwimmen. Doch die Schützlinge von Bernd Häuber sollten für ihre nimmermüden Bemühungen und eine anerkennenswerte Moral noch belohnt werden. Letzte Minute der Nachspielzeit: Der eingewechselte Armin Peter wird auf der rechten Neustädter Angriffsseite gefoult. Philipp Gerlach legt sich die Kugel aus etwa 25 Metern in halbrechter Position zurecht und zirkelt sie über Freund und Feind hinweg ins lange Eck des Waldauer Tores zum frenetisch gefeierten Ausgleich quasi in letzter Sekunde. Denn die Partie wurde nur noch kurz wieder angepfiffen, dann erfolgte sofort der Schlußpfiff.

Nach Beendigung dieser dramatischen Partie haderte SVW-Coach Daniel Wolfrath mit der Anerkennung des Ausgleichstreffers in der Nachspielzeit. "Meine Jungs haben ein klares Foulspiel an unserem Keeper Markus Müssig gesehen", meinte Wolfrath, der ansonsten mit der Leistung seiner Truppe sehr zufrieden war. "Wir wussten um die Stärken der Neustädter und denke, wir haben diese gut im Griff gehabt, denn sie mussten viele weite Bälle spielen, was sonst nicht ihre Spielweise ist. Schade, dass uns zum Dreier nur wenige Sekunden gefehlt haben. Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden unterschrieben, jetzt unmittelbar danach bin ich natürlich ein wenig enttäuscht."

Ein völlig durchnässter Gästetrainer Bernd Häuber war von der gezeigten Moral seiner Truppe angetan. "Dass uns hier nichts geschenkt wird, war von vorneherein klar. Und dass du gegen die offensiv gefährlichen Waldauer immer damit rechnen musst, wie beim 0:1 in einen Konter zu laufen, hat mich auch nicht überrascht. Aber wie meine Jungs nach dem unglücklichen 0:2 zurück gekommen sind, darauf bin ich stolz. Deshalb kann ich am Schluß mit dem einen Punkt sehr gut leben."

Schiedsrichter: Karl-Heinz Klein jun. (Weiden) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Tobias Guber (56.), 2:0 Tobias Guber (57.), 2:1 Bastian Forster (64./Handelfmeter), 2:2 Philipp Gerlach (90.+3)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Florian Bösl (87./DJK Neustadt/Waldnaab)